sANIERUNG einer tg in münchen

Die tiefgarage eines unternehmens würde nach 30 betriebsjahren aufgrund vereinzelter Betonabplatzung auf chloride untersucht. Speziell im bereich der Wandaufkantungen und den stützenfüßen wurden erheblich Chloridwerte ermittelt.

das ursprünglich ausgebildete gefälle innerhalb der großgarage funktionierte leider nicht durchgängig. teilweise sammelte sich das eingetragene Wasser an den tragenden bauteilen.

Ziel war es den kontaminierten beton zu entfernen und die tragenden bauteile aufzuwerten und zu schützen. zudem wurde das gefälle durch neuen aufbeton neu ausgebildet und die Tiefgarage wieder ordnungsgemäß instand gesetzt.

Anlagenfläche 2.500 qm

Stellplätze 123 Stk

Architektenleistungen

erbrachte Leistungsphasen 5-8

bestandsaufbetreuung und dokumentation, erstellung von sanierungs- und instandhaltungsplanungen, ausführungsplanung und ausschreibung, bauüberwachung / Bauleitung

Zurück
Zurück

FSZ